artwork-unleashed-biel
GIOVANNI TRÜMPI
Warum
Meine Leidenschaft gilt der abstrakten Malerei. Mich fasziniert das Eintauchen in die Welt der Farben, Formen und Fantasien. In eine Welt jenseits des Erklärbaren, jenseits der Vernunft, in eine Welt des Irrationalen, Intuitiven.
„Es malt“ bei mir aus innerem Antrieb, nach meinem subjektiven ästhetischen Empfinden. Mit dem Mut und dem Risiko, eine Leinwand immer wieder zu übermalen, bis es "passt", um auf meine Weise etwas auszusagen.
Ich versuche in meinen Bildern eine Einheit aus Polaritäten, Gegensätzen und Kontrasten zu schaffen.
Leben mit der Kunst ist ein berauschendes Exil für meine Seele, ich lebe meinen Traum!
Über mich
Ich bin in einfachen, aber geordneten Verhältnissen aufgewachsen. Schon früh in meinem Leben entwickelte ich einen Sinn für Ästhetik.
Besonders die moderne Kunst hat es mir angetan. Die Schule war mir ein Gräuel. Allerdings fehlten mir die finanziellen Möglichkeiten, Kunst zu studieren. So war ich jahrelang gezwungen, einen „ehrenwerten“, lukrativen Beruf auszuüben und blieb in der Rolle eines passiven Bewunderers und Ausstellungsbesuchers zurück.
Aber es gab immer einen latenten Wunsch, selbst Künstler zu werden.
Nach meiner Pensionierung mietete ich ein Atelier als Rückzugs- und Meditationsort und begann mit Acryl auf Leinwand zu malen.
Auf der Suche nach Perfektion besuchte ich Kurse bei etablierten Künstlern, um zusätzliche Impulse in Farbtheorie und -technik zu bekommen, ohne mich durch einen vorgegebenen Stil einschränken zu lassen.


Stil
Ich erkenne die Handwerkskunst der figurativen Kunst an, aber das ist nicht meine Art. Mir fehlt die Aufregung, der Interpretationsspielraum. Meine Bilder haben selten konkrete Titel, ich möchte mich dem Betrachter nicht aufdrängen und ihm die Möglichkeit der freien Interpretation lassen. Aber im Hintergrund versuche ich, jedem Bild einen Titel und eine begleitende Erzählung zu geben, um auf einen regen Gedankenaustausch mit dem Betrachter vorbereitet zu sein.
Abstraktion nährt meine Seele!
Technik
Die Technik besteht aus einer Film-über-Film-Mischtechnik auf Leinwand mit Acryl, Sand, Rollen, Schwämmen und vielen anderen ungewöhnlichen Werkzeugen.


Ideen
Mit offenen Augen und Ohren durchs Leben zu gehen, gibt mir auch Ideen für Bilder.